Nur wer Ziele kennt, kann seine Arbeit daran orientieren.
- Ziele sollten so formuliert und kommuniziert werden, dass sie für alle an der Umsetzung Beteiligten verständlich und klar sind.
- Ziele sollten realistisch sein.
- Es ist hilfreich, große Ziele in Etappenziele einzuteilen. Was soll langfristig, dieses Jahr, diese Woche erreicht werden, was heute? Das Erreichen von Etappen motiviert für den weiteren Weg.
- Es sollte festgelegt werden, wer, wie, was und wann zum Erreichen des Zieles beiträgt.
- Faktoren, die das Erreichen des Zieles behindern, sind offen darzulegen, um dann gemeinsam Lösungswege oder Alternativen zu suchen.
- Ziele sollten immer wieder überprüft und, wenn es sinnvoll erscheint, auch angepasst werden.
… gemeinsame Ziele
Ohne Ziele kein Vorwärtskommen.
Um den richtigen Weg zu gehen, muss das Ziel bekannt sein. Dieser Grundsatz gilt für das Unternehmen allgemein, für die Abteilungen und für die Beschäftigten gleichermaßen.
Wir arbeiten teilweise bis zu einem Jahr lang an einem Projekt. Es hilft uns, dass wir im Team bei Projektbeginn Meilensteine setzen. Diese Teilziele sind für uns sehr wichtig, die Aufgabe wird so überschaubarer und hilft uns, den eingeschlagenen Weg regelmäßig zu überprüfen.
Eventmanager
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden.
Wer entscheidet, findet Ruhe.
Wer Ruhe findet, ist sicher.
Wer sicher ist, kann überlegen.
Wer überlegt, kann verbessern.
Konfuzius

Links zum Thema
… gemeinsame Ziele
CConsult-Podcast „Karriere und Gesundheit“
www.cconsult.info/downloads/podcasts.html